Zum Hauptinhalt springen

Über uns


Tradition trifft Innovation – seit 1969

Am 1. Oktober 1969 wurde in Meersburg die Firma Laufer und Selg im Lehrenweg gegründet. Was als kleines Handwerksunternehmen begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem zukunftsorientierten Betrieb mit höchsten Qualitätsansprüchen.

1995 markierte den Beginn einer neuen Ära: Mit der Umfirmierung in Selg Heiztechnik GmbH und dem Bezug des heutigen Firmensitzes in der Torenstraße 22 wurde der Weg für eine moderne, innovationsgetriebene Unternehmensstrategie gegründet.

Am 1. August 2004 übergab Helmut Selg die Geschäftsführung an seinen Sohn Frank – und mit ihr die Verantwortung für ein wachsendes Spektrum an technischen Lösungen. Seitdem firmieren wir unter dem Namen Selg Haustechnik GmbH, der heute für smarte, nachhaltige und technisch ausgereifte Lösungen rund um Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik steht. Unser Portfolio umfasst auch die Installation von Wärmepumpen, Biomasse- und Solaranlagen – mit dem Anspruch, höchste Effizienz mit Komfort und Nachhaltigkeit zu verbinden.

 

Ein starkes Team für starke Lösungen

Unser Team besteht aktuell aus:

  • einem SHK-Meister
  • drei erfahrenen Kundendienstmonteuren
  • vier Heizungsmonteure
  • sowie engagierten Auszubildenden

Bis Frühjahr 2024 haben wir 34 Nachwuchskräfte erfolgreich ausgebildet – und fördern auch weiterhin gezielt junge Talente.

 

Unser Leistungsspektrum – auf den Punkt gebracht

Wir projektieren, installieren und warten:

  • moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen, Biomasseanlagen (Stückholz, Hackschnitzel, Pellets), und Solarthermie sowie Brennstoffzellen.
  • Heizkörper in formschönem Design sowie Flächenheizungen (Fußboden, Wand, Decke) und Sockelleistenheizungen
  • Öl- und Gasfeuerungsanlagen, BHKWs und Dampfanlagen, Bauheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung
  • smarte Home-Systeme wie wibutler zur intelligenten Steuerung Ihrer Haustechnik
  • Anlagen zur Wasseraufbereitung und -entkalkung

 

Zertifiziert, zuverlässig, vorausschauend

Als eingetragener SHK-Innungsbetrieb sind wir qualifiziert für:

  • Öltankkontrollen nach §19 WHG
  • Gasleitungsinstallation sowie -sanierung und Prüfung nach dem System „Gas ganz sicher“
  • Elektroinstallationen gemäß HWO §7a
  • Solartechnik und regenerative Energiesysteme
  • Fachplanung für barrierefreies Bauen
  • Installation und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen

 

Forschung & Weiterentwicklung

Seit 2021 arbeiten wir aktiv an Lösungen zur Effizienzmaximierung von Wärmepumpensystemen. Denn unser Ziel ist klar – Technik besser machen, um unseren Kundinnen und Kunden das Beste zu bieten.

Klimaschutzu und Nachhaltigkeit - für uns kein Wiederspruch

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist Teil unserer Haltung. Mit dem Beitritt zu Klimawin BW im April 2025 möchten wir zeigen, dass wir Verantwortung übernehmen: für unsere Region, für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Als innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik wollen wir nicht nur mit effizienter Technik und durchdachten Lösungen zum Klimaschutz beitragen, sondern künftig auch transparenter über unsere Fortschritte berichten. Klimawin BW ist für uns dabei Netzwerk, Impulsgeber und Ansporn zugleich.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – smart, nachhaltig und konsequent.