Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik


Du willst nicht nur reden, sondern anpacken?

Dann bist du bei uns genau richtig.
Mit einer Ausbildung bei Selg Haustechnik wirst du Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel – und startest gleichzeitig in eine sichere, vielseitige und spannende berufliche Zukunft.

Dein Beruf: Technik trifft Zukunft

Als Anlagenmechaniker/-in SHK bringt du Energie- und Wassersysteme auf ein neues Level. Du sorgst dafür, dass moderne Heizungen, Klima- und Lüftungsanlagen nicht nur funktionieren, sondern auch besonders energieeffizient und zuverlässig arbeiten. Ob im Privathaushalt oder im Betrieb – deine Arbeit ist gefragt, systemrelevant und nachhaltig.

Du installierst Heizsysteme, montierst Sanitäranlagen, planst und realisierst individuelle Lösungen für Wasser- und Wärmetechnik, und das mit Köpfchen, Werkzeug und viel technischem Verständnis.

Das erwartet dich bei uns:

  • Arbeit mit modernster Technik rund um Energie, Umwelt und Gebäude
  • Spannende Einsätze auf Baustellen und direkt beim Kunden vor Ort
  • Ein starkes, kollegiales Team, das dich unterstützt
  • Die Chance, eigene Ideen einzubringen und Lösungen mitzugestalten

Einfach mal ausprobieren?

Mach ein Praktikum bei uns – und finde heraus, ob SHK zu dir passt.
Melde dich direkt über den Kalender unten auf dieser Seite für eine ausgeschriebene Praktikumswoche. 

Keiner der angebotenen Termine passt für dich? Dann schreibe uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Deine Zukunft: Sicher, sinnvoll, vielseitig

Eine Ausbildung im Handwerk ist mehr als nur ein Job. Sie ist Dein Einstieg in eine stabile und zukunftssichere Karriere. Denn, Wasser, Wärme und smarte Gebäudetechnik brauchen wir – immer.
Bei uns arbeitest du an echten Projekten, mit echten Menschen – und du siehst am Ende des Tages, was du geschafft hast.

Was solltest du mitbringen?

  • Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Technik, Mathematik und Physik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Motivation, Teamgeist und Zuverlässigkeit

Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, Lösungen willst und Lust auf ein modernes Handwerk hast – dann bewirb dich!

So läuft deine Ausbildung ab:

  • Du bewirbst dich mit deinem aktuellen Zeugnis
  • Wir laden dich zu einem Kennenlerngespräch ein
  • Die Ausbildung ist dual: Berufsschule + Praxis im Betrieb
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich)
  • Ausbildungsvergütung: fair & zuverlässig

Nach deiner Ausbildung bist du Geselle. Und danach? Geht's erst richtig los: Meister, Techniker, Studium – alles ist möglich.

Starte jetzt deine Zukunft bei Selg Haustechnik – mit Technik, die Sinn macht.

Sollten die im folgenden Kalender angebotenen Parktikumstage für dich nicht passen, schreib uns gerne im Kontaktformular deinen Terminvorschlag. Wir melden uns dann innerhalb von 2 Werktagen bei dir. 

https://www.supersaas.de/schedule/SHT/Praktikumskalender?view=widget&widget_view=card&menu_pos=bottom