Rostwasser

Unser Trinkwasser wird in fünf Gefährdungsklassen unterteilt, wovon Rostwasser in die Kategorie zwei fällt, die als nicht Gesundheitsgefährdend eingestuft ist.

Hervorgerufen wird Rost durch Korrosionen, die zu stoppen oder deutlich zu reduzieren mit der Dosierpumpe und passenden Minerallösungen möglich ist. Die Korrosionsschutzdosierung ist ein anerkanntes Verfahren.

Dosierwirkstoffe, insbesondere Phosphate, werden oft kritisch betrachtet. Hierbei wird vergessen, dass die Phosphate aus der Korrosionsschutzdosierung nur einen verschwindend kleinen Anteil an der Gesamtphosphataufnahme des Menschen ausmachen. Unser Leben ist untrennbar mit Phosphaten verbunden. Ein erwachsener Mensch nimmt täglich etwa 6.000 mg Phosphat aus Brot, Wurst, Schmelzkäse, Fisch, Eiern, Milch usw. auf. Phosphat hat eine wesentliche Bedeutung für den Stoffwechsel.

Die über das Trinkwasser aufgenommene Phosphatmenge beträgt etwa 10 mg/Tag.